Voraussetzungen

Notwendiges Brevet:
VDST Silber oder äquivalentes Brevet
Mindesttauchgänge:
50 Tauchgänge
Attest:
gültiges tauchsportärztliches Attest (nicht älter als 2 Jahre)
Mindestalter:
16 Jahre
Bei Minderjährigen Einverständniserklärung der Eltern

Kursinhalt

Tauchgänge:
2
Theoretische Prüfung:
keine
Lizenzierung:
Brevetaufkleber f. Tauchpass und VDST/CMAS SK Lizenzkarte (50 €)
Kurspreis:
110 €

Kursinhalt

Der Spezialkurs Problemlösungen beim Tauchen ist ein Praxiskurs bestehend aus 2 Tauchgängen. Der Teilnehmer soll sich gedanklich auf mögliche Zwischenfälle beim Tauchen einstellen können. Er soll
Fertigkeiten entwickeln, um Probleme zu vermeiden oder rechtzeitig lösen zu können. Der Sporttaucher soll in Theorie und Praxis in Bezug auf Tauchgangs-Planung, -Durchführung und Tauchausrüstung

  • Probleme am und im Wasser vermeiden, erkennen und lösen,
  • Problemlösungskompetenz im Team vertiefen
  • Die eigene und individuelle Ausrüstungskompetenz und -konfiguration verbessern


Dauer des Kurses

1 Tag. Der Kurs kann an jedem Tag begonnen werden, die Tauchgänge können in Absprache mit uns frei über Deinen Urlaub verteilt werden.

Preis

Der VDST Spezialkurs Problemlösungen beim Tauchen 110 €

zzgl. VDST Lizenzgebühr für Einkleber für den Taucherpass und VDST SK-Lizenzkarte von 50 € bei erfolgreichem Abschluss.

 

VDST Spezialkurs Problemlösungen beim Tauchen jetzt buchen


Top